Armin Diel’s persönliche Verkostungsnotizen
Champagne Didier Herbert, Rilly-La-Montagne
7 Hektar – 60.000 Flaschen
Champagne Didier Herbert Mailly Grand Cru Brut:
Feine Mineralität im Duft, saftiger Körper, belebender Nachhall, sehr fein. 88 Punkte
2014 Champagne Didier Herbert Cuvée Platinium 1er Cru Brut:
Fruchtiges Bukett, ausgewogener Körper, belebende Frische, feiner Nachhall. 90 Punkte
Champagne Didier Herbert Blanc de Noir Verzenay Grand Cru Brut:
Feines Bukett, Brioche, Aprikose, eleganter Körper, edler Nachhall. 90 Punkte
2011 Champagne Didier Herbert Grand Cru Les Coutures Blanc de Blancs Brut:
Ausbau im kleinen Eichenholzfass, Duft von Eukalyptus und Minze, etwas Vanille, feine Struktur, langer Nachhall. 92 Punkte
Didier Herbert Ratafia aus Pinot Meunier:
Rotgoldene Farbe, duftet nach Aperol und Birne, deutliche Süße, leckerer Apéritif.
88 Punkte
Abendessen Hotel Château de Rilly-La-Montagne
Amuse bouche
Tartare de bœuf, artichaut, fois-gras, pastèque
Retour de la marée, jus d’arêtes, ratatouille, estourade
Pêche, fraise, estragon, sorbet melon
Mignardises
Champagne Aprapart 7 Crus Extra Brut:
Sehr stilvolles Bukett, feinrassige Frucht, brottrocken, würziger Nachhall. 90 Punkte
2020 Domaine Bachey-Legis Santenay en Charron:
Opulentes Bukett, viel neues Holz, saftiger Körper, markanter Nachhall. 90 Punkte
2020 Domaine Domaine Thierry Germain Saumur Champigny Chenin Blanc L’Insolite Blanc:
Mineralisches Bukett, duftet nach Limone und Zitronenmelisse, feiner Nachhall. 90 Punkte
Champagne Lancelot-Pienne, Cramant
9 Hektar – 80.000 Flaschen
Champagne Lancelot-Pienne Accord Mayeur Brut:
Cuvée von 70 Prozent Pinot Neunier und jeweils 15 Prozent Chardonnay und Pinot Noir. Feinfruchtiges Bukett, Anklänge von roten Früchten, saftig und rund. 89 Punkte
Champagne Lancelot-Pienne Instant Présent Blanc de Blancs Brut
Basiert auf dem Jahrgang 2018, 20 Prozent aus Solera-Reserve von 25 Jahrgängen, 6 Gramm Dosage. Belebender Duft von Zitrusfrüchten, kalkige Note , pikante Säure, etwas breiter Nachhall. 89 Punkte
Champagne Lancelot-Pienne Cuvee de La Table Ronde Blanc de Blancs Extra Brut:
Basiert auf dem Jahrgang 2017, die Trauben stammen aus Cramant, Avize und Chouilly, 20 Prozent aus Grand Cru Solera-Reserve, 3,5 Gramm Dosage. Feines Bukett, mineralische Frische, kreidige Note, salziger Nachhall. 91 Punkte
2015 Champagne Lancelot-Pienne Marie Lancelot Blanc de Blanc Extra Brut
Die Trauben stammen komplett aus Cramant. Benannt nach der ältesten Tochter, 2,8 Gramm Dosage. Fein entwickeltes Bukett, Quitte, Röstbrot, gut strukturierter Körper, würziger und leicht salziger Nachhall. 93 Punkte
2014 Champagne Lancelot-Pienne Perceval Brut:
Jeweils 50 Prozent Pinot Noir und Chardonnay, 5 Gramm Dosage. Feiner Duft, Brioche, Rosa Pampelmuse, elegante Fülle, seidige Eleganz, charaktervoller Körper, schöner Nachhall. 94 Punkte
Champagne Jacques Selosse, Avize
8 Hektar Rebfläche – 60.000 Flaschen
Champagne Jacques Selosse Blanc de Blancs Initiale Extra Brut:
Eine Cuvée der Jahrgänge 2014, 2013 und 2012 aus Avize, Cramant und Oger. Goldgelbe Farbe, feine Holznote im Duft, Vanille, Honig, zarte Mandelnote, explosive Frische, reichhaltiger Körper, große Mineralität und Länge. 94 Punkte
Champagne Jacques Selosse Blanc de Blancs VO Extra Brut:
Eine Cuvée der Jahrgänge 2014, 2013 und 2012 aus Avize, Cramant und Oger. Ein Hauch von Toastbrot und Vanille, feinrassige Frucht, edle Reife,konterkariert durch eine wunderbare Frische. 95 Punkte
Champagne Jacques Selosse Blanc de Blancs Substance Extra Brut:
Im Solera-Verfahren hergestellt, Jahrgänge 1986 – 2012. Duftet nach Feige und Aprikose, vielschichtiger Körper, deutliche Reife, fulminanter Nachhall. 98 Punkte
Mittagessen im Hotel Les Aviseés
L´Oeuf mollet de ferme aux cêpes et poulet, figue noire
Dos de colin de ligne vapeu, lentille lait de coco et citron vert
Chocolat Grand Cru, menthoé, crumble. Crème au lait vanillé
2014 Domaine Thevenet Bongrain Chardonnay Vire Clessé:
Goldgelbe Farbe, saftige Fruchtfülle, dezente Süße, schmelziger Nachhall. 91 Punkte
2015 Domaines Combier Crozes-Hermitage Clos des Grives Rouge:
Kräftige Farbe, zarter Veilchenduft, feine Tannine, eleganter Körper, aromatischer Nachhall. 92 Punkte
Champagne Henri Goutorbe, Ay
22 Hektar – 200.000 Flaschen
Champagne Goutorbe Cuvée Tradition Brut:
Stoffiges Bukett, anklingende Fruchtsüße, ausgewogener Körper, gute Komposition. 88 Punkte
Champagne Goutorbe Cuvée Prestige 1er Cru Brut:
Zarter Birnenduft, ansprechende Frucht, gute Balance, feiner Nachhall. 90 Punkte
Champagne Goutorbe Cuvée Extra Brut:
Frische Apfelnote im Duft, glasklare Frucht, brottrocken, rassige Frucht. 89 Punkte
Champagne Goutorbe Grand Cru Blanc de Blancs Brut:
Ansprechendes Bukett, saftiger Körper, gute Frucht, herzhafter Abklang. 90 Punkte
Champagne Goutorbe Percussion Brut:
Ausbau im kleinen Holzfass, dezente Vanillenote, etwas Mandeln und Trockenfrüchte, feinherber Nachhall. 90 Punkte
2010 Champagne Goutorbe Grand Cru Brut:
Ansprechender Pinotduft, saftiger Körper, gute Frucht, herzhafter Abklang. 90+ Punkte
2005 Champagne Goutorbe Collection René Brut Brut:
Mit Zinnetikettl, 80 Prozent Pinot Noir, 20 Prozent Chardonnay. Deutlich gereiftes Bukett, fast etwas metallisch anmutend (nicht wegen des Zinnetiketts?!, kräftiger Körper, herzhafter Nachhall. 90 Punkte
Abendessen in der Brasserie du Jardin in Reims
Ballotine de Foie Gras Chutney de fruitts aux épices douces/ Fraîcheur de Tourteau, emulsion au champagne
Filet de Dorade au four, Poireaux, Haricots verts au beurre/ Quasi de Veau aux Olives, Pommes frites Fromages/ Crème brulée parfumée au café
Champagne Charles Heidsieck Reserve Brut:
Belebendes Bukett, ansprechende Fruchtfülle, deutliche Süße, vielleicht einen Hauch zu hoch dosiert, saftiger Nachhall. 90 Punkte
2017 Domaine Jeandreau Chardonnay Macon:
Feiner Duft von Birne und Aprikose, saftiger Körper, zarte Fruchtsüße, beste Balance. 89 Punkte
2016 Domaine Reynaud Crozes Hermitage Les Croix:
Tiefdunkle Farbe, ausdrucksvolles Bukett, saftiger Körper, elegantere Nachhall. 90 Punkte
Champagne Bollinger, Ay
190 Hektar – 2,8 Millionen Flaschen
Champagne Bollinger Special Cuvée Brut:
Helles Goldgelb, superfeines Mousseux, distinguierte Note, würzige Eleganz, edles Fruchtspiel. 94 Punkte
Champagne Bollinger Rosé Brut:
Sanfter Pinot Noir Duft, Himbeere, Erdbeere, feinwürzige Frucht, frappierende Frische, feionherber Nachhall. 92 Punkte
2014 Champagne Bollinger Grande Année Brut:
Duftet nach Apfel und Quitte, Minze, etwas Brioche, feines Süße-Säurespiel, stoffiger Körper, edler Nachhall. 97 Punkte
Champagne Deutz, Ay
33 Hektar – 2,8 Millionen Flaschen
Champagne Deutz Brut Classic:
Belebender Apfelduft mit einem Hauch Stachelbeere, elegante Frucht, saftiger Körper, pikantes Säurespiel, sehr ausgewogen im Nachhall. 91 Punkte
Champagne Deutz Rosé Brut:
Zarter Veilchenduft, außerdem Himbeere und Erdbeere, kräftiger Körper, zarte Süße, würzige Noten. 90 Punkte
2015 Champagne Deutz Brut:
Feiner Duft von Pfirsich und Aprikose, zarte Vanillenote, elegante Fülle, sehr ausgewogen, feiner Nachhall. 92 Punkte
Mittagessen bei Champagne Deutz
Ballotne de Crustacés
Filet de Julienne „Parmentier“
Mousse de Noisette & Vanille
2011 Champagne Deutz Amour de Deutz Blanc de Blancs Brut:
Ausgesprochen mineralisches Bukett, perfekte Frische, Birne, Granny Smith, etwas Heu und Brioche, getrocknete Aprikose; eleganter Körper, dezente Süße, feinrassiges Säurespiel, bestes Entwicklungspotential. 96 Punkte
2013 Champagne Deutz Cuvée William Deutz Brut:
Superfeines Bukett, ein Hauch von Himbeere und Minze; lebendige Frucht, perfekte Harmonie, sehr eleganter Nachhall. 95 Punkte
2015 Champagne Rosé Brut:
Im Duft Anklänge von Aprikose und Orangenschale; filigrane Struktur, fein abgestimmte Fruchtsüße, sehr ansprechender Nachhall. 93 Punkte
Champagne Vilmart, Rilly La Montagne
12 Hektar – 100. 000 Flaschen
Champagne Vilmart Grande Reserve:
Basiert auf dem Jahrgang 2019 mit Reserveweinen aus 2017 und 2018. 70% Pinot Noir, 28 % Chardonnay, 2 % Meunier. Duftet nach Stroh und etwas Kirsche, zarte Biskuitnote, stramme Säure, feiner Nachhall.90 Punkte
Champagne Vilmart Grand Cellier Brut:
Basiert auf dem Jahrgang 2018 mit Reserveweinen aus 2017 und 2016. 70 Prozent Chardonnay und 30 Prozent Pinot Noir Chardonnay, 8 Gramm Dosage. Zarter Vanilleduft, Hauch von rosa Grapefruit, butterige Noten, ein Hauch von Ginger und weißem Pfeffer, herzhafte Säure, feine Würze. 91 Punkte
2017 Champagne Vilmart Grand Cellier d‘ Or Brut:
80 Prozent Chardonnay, 20 Prozent Pinot Noir. 7 Gramm Dosage. Duftet nach Birne und Aprikose, etwas Vanille und Ananas, belebende Frische, kompakte Frucht, stramme Säure im Abklang. 93 Punkte
2014 Champagne Vilmart Emotion Brut:
60% Pinot Noir, 40% Chardonnay 7% Dosage. Duftet nach Erdbeere und Stroh, feinherbe Noten, belebender Nachhall. 90 Punkte
Vilmart Ratafia Champenois Chardonnay (Traubensaft mit Alkohol versetzt, Barrique-Ausbau):
Recht helle Farbe, Duft von Birne und Aprikose, elegante Fülle, angemessene Süße. 91 Punkte
Abendessen Château la Marquetterie der Familie Taittinger
Saint Jacques, Emuslion Chou-Fleur, Sauce Champagne
Daurade Royale. Amandes, Tétragones, Emulsion Beurre blanc
Comté Affiné en Lamelles, jeunes Pousses
Tartelette de Citron déstructurée, Nuage Méringe & Sorbet
2011 Champagne Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs Brut:
Sehr feines Bukett, etwas Brioche und Pfirsich, elegante Struktur, pikantes Säurespiel, komplexer Nachhall. 95 Punkte
Champagne Taittinger Prélude Grands Crus Brut:
Besteht jeweils zur Hälfte aus Chardonnay und Pinot Noir. Sehr feines Bukett, beste Balance von Süße und Säure, eleganter Nachhall. 92 Punkte
2015 Champagne Taittinger Brut:
Anflug von Röstbrot und Mandeln im Duft, eleganter Körper, markantes Säurespiel, feinherber Abklang. 91 Punkte
Champagne Taittinger Les Folies de la Marquetterie Brut:
Belebendes Bukett, deutlich von Chardonnay geprägt, prickelnde Frische, feinherbe Frucht, eleganter Nachhall. 92 Punkte
Champagne Taittinger Nocturne Sec:
Recht blumiges Bukett, deutliche Fruchtsüße, charmante Frucht, feinherber Nachhall. 88 Punkte
Besichtigung Champagne Taittinger, Reims
290 Hektar – 7 Millionen Flaschen
Champagne Taittinger Brut Reserve:
Klassischer Duft, Himbeere, Cox Orange, ansprechende Frucht, pikantes Säurespiel, schöne Balance. 89 Punkte
2011 Champagne Taittinger Comtes de Champagne Blanc de Blancs Brut:
Sehr feines Bukett, etwas Brioche und Pfirsich, elegante Struktur, pikantes Säurespiel, komplexer Nachhall. 95 Punkte
Mittagessen in der Brasserie du Jardin in Reims
Ballotine de Foie Gras Chutney de fruitts aux épices douces/ Fraîcheur de Tourteau, emulsion au champagne
Filet de Dorade au four, Poireaux, Haricots verts au beurre/ Quasi de Veau aux Olives, Pommes frites
Fromages/ Crème brulée parfumée au café
Champagne Charles Heidsieck Reserve Brut Magnum:
Belebendes Bukett, ansprechende Fruchtfülle, deutliche Süße, vielleicht einen Hauch zu hoch dosiert, saftiger Nachhall. 90 Punkte
2017 Domaine Jeandreau Chardonnay Macon:
Feiner Duft von Birne und Aprikose, saftiger Körper, zarte Fruchtsüße, beste Balance. 89 Punkte
