14. April 2023 | Tasting | Jaques Carillon | |
15. April 2023 | Tasting | La Mondotte | |
26. – 29. April 2023 | Wein-Reise | Priorat | |
10. – 13. Mai 2023 | Wein-Reise | Rhône | |
24. – 27. Mai 2023 | Wein-Reise | Piemont | |
31. Mai – 3. Juni 2023 | Wein-Reise | Rioja | |
27. – 30. Juni 2023 | Wein-Reise | Steiermark | |
19. – 22. Juli 2023 | Wein-Reise Deutschland | Rot | |
17. – 20. September 2023 | Wein-Reise | Champagne | |
15. – 18. Oktober 2023 | Wein-Reise Bordeaux | Linkes Ufer | |
18. bis 21. Oktober 2023 | Wein-Reise Bordeaux | Rechtes Ufer | |
27. Oktober 2023 | Tasting | Grand Cru Musigny | |
28. Oktober 2023 | Tasting | Bordeaux 1983 | |
29. November – 2. Dezember 2023 | Wein-Reise | Burgund |
14. April 2023 | Tasting
Jacques Carillon

Jacques Carillon wird persönlich anreisen, um seinen extrem raren Grand Cru Bienvenues-Bâtard-Montrachet zu kommentieren.
Auf dem Tisch stehen die folgenden Jahrgänge: 2004, 2005, 2006, 2007, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020.
Seit der Erbteilung mit seinem Bruder François im Jahr 2010 führt Jacques Carillon seine 6,5 Hektar umfassende Domaine in Puligny-Montrachet. Leider sind seine exzellenten Weißweine auf dem Markt so gut wie unauffindbar. Dies gilt in besonderer Weise für seinen Wein aus der Grand-Cru-Lage Bienvenues-Bâtard-Montrachet. Auf einer 0,12 Hektar kleinen Rebfläche entstehen in manchen Jahren gerade einmal 300 Flaschen. Genießen Sie fünfzehn Jahrgänge dieses ultra-raren Grand Crus. Diese einzigartige Verkostung findet im Weingut Kruger-Rumpf in Münster-Sarmsheim statt. Shuttle-Transfer zum Land- & Golf Hotel in Stromberg. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*
15. April 2023 | Tasting
La Mondotte

Zur Verkostung kommen die Jahrgänge 1996, 1997, 1998, 2000, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2009, 2010, 2015, 2016 und 2018
Mit großem Erfolg führt Stephan Graf von Neipperg seit den 1980er Jahren die Weingüter seiner Familie in Saint-Emilion. Dies gilt insbesondere für das 4,5 Hektar umfassende Château La Mondotte, dessen Weine heute Kultstatus genießen. Als Premier Grand Cru Classé wurde das Gut 2012 in die höchste Kategorie aufgestuft, ein Status, der jüngst verdientermaßen bestätigt wurde. Der Weinberg liegt auf einem Ton-Kalk-Plateau, wo Merlot- und Cabernet-Franc optimale Reifebedingungen finden. Graf von Neipperg wird seine fünfzehn Jahrgänge persönlich vorstellen. Diese Verkostung findet im Land & Golf Hotel in Stromberg statt. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*
26. – 29. April 2023 | Wein-Reise
Priorat

Erstmals bieten wir eine Reise in diese spektakuläre Region im Nordwesten Spaniens an. Die steilen Schieferterrassen der Serra Montsant verleihen den Weinen einen ganz besonderen Charakter. Das Priorat ist die älteste Weinbauregion Kataloniens, im Mittelalter zählten die Weine zu den bedeutendsten Kreszenzen Spaniens. Danach fiel das Priorat in einen langen Dornröschenschlaf, aus dem die Region erst Ende der 1980er Jahre wach geküsst wurde. Diese Renaissance ist einer Gruppe von Pionieren wie René Barbier, Alvaro Palacios und Daphne Glorian zu verdanken, die heute zu den Kultwinzern des Landes zählen. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Barcelona.*
10. – 13. Mai 2023 | Wein-Reise
Rhônetal

„Herzlichen Dank für die perfekte Organisation der eindrucksvollen und erinnerungswürdigen Reise in das Rhônetal. Alles war perfekt! Nächstes Jahr sind wir in der Champagne und dem Burgenland dabei.“
Horst und Karin Kunkel, Stuttgart, Juni 2018
Diese spannende Weinreise führt Sie zu einigen der besten Weinerzeugern des Rhônetals. Sie beginnt in Ampuis mit einem Besuch bei dem Côte-Rôtie-Magier Philippe Guigal. Am nächsten Tag stehen die großen Hermitage-Weine von Paul Jaboulet und Delas Frères im Mittelpunkt. Zu guter Letzt geht es nach Châteauneuf-du-Pape zu Spitzenerzeugern wie Château Beaucastel, Domaine Beaurenard und Domaine de Santa Duc. Diese Reise ist gespickt mit gastronomischen Highlights, vom Sternerestaurant L’Oustalet in Gigondas bis zum krönenden Abschluss bei der früheren Kochlegende Paul Bocuse in Collonges-au-Mont d’Or. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Lyon.*
24. – 27. Mai 2023 | Wein-Reise
Piemont

„Herzlichen Dank für die wunderschöne, kurzweilige und wie immer perfekt organisierte Reise ins Piemont. Es werden einem Türen geöffnet, die jedem anderen verschlossen bleiben. Die Reisen mit Armin und Mo sind im positiven Sinne des Wortes unbezahlbar.Wir hatten viel Spaß und es war traumhaft – mehr als nur empfehlenswert!“
Dr. Thomas Dengg, Fronreute, Mai 2018
Folgen Sie Armin Diel in eine der spektakulärsten Weinregionen Italiens, wo die Nebbiolo-Traube in Barolo und Barbaresco die eindrucksvollsten Weine liefert. Auf dem Reiseprogramm stehen Ikonen wie Elio Altare, Aldo Conterno, Bruno Rocca, Ceretto und Pio Cesare, aber auch Newcomer wie Trediberri und Alberto Burzi. In urtypischen Lokalen, wie La Posta in Monforte d’Alba und Osteria Veglia in La Morra genießen Sie eine der originellsten Regionalküchen des Landes. Gastronomisches Highlight ist ein Dîner im Sterne-Restaurant La Ciau del Tornavento in Treiso, Stammquartier das hübsche Hotel Corte Gondina in La Morra. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Turin.*
31. Mai – 3. Juni 2023 | Wein-Reise
Rioja

„Die Rioja-Reise habt Ihr schön durchkomponiert: Edler Prunk in wunderschöner Parklandschaft bei Marqués de Murrieta, pilzbesetze Keller mit Spinnen bei Lopez de Heredia und familiäre Qualitätsarbeit bei Muga – nur um ein paar der Highlights zu nennen. Und natürlich haben wir auch bestens im Designhotel Viura gewohnt und reichlich auf hohem Niveau gespeist. Und dann noch der Besuch im Guggenheim Museum in Bilbao! Schön war’s!”
Dr. Thomas Cron, Frankfurt am Main, Juni 2022
Obschon der spanische Weinbau heute in vielen Regionen erstaunliche Qualitäten hervorbringt, ist Rioja seit fast einem Jahrhundert immer noch die Nummer Eins der spanischen Anbaugebiete. Atlantische Einflüsse ermöglichen einen eleganten Rotweinstil auf Basis der Hauptrebsorte Tempranillo. Hier begegnen Sie großen Namen im Weinbau mit traumhafter Landschaft und spanischer Spitzenküche. Auf dem Programm stehen berühmte Weingüter wie Roda, Muga, La Rioja Alta und Lopez de Herredia, allesamt in Haro, sowie Artadi und Vinedos de Paganos. Stammquartier ist das Designhotel Viura in Villabuena de Alava. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Bilbao.*
27. – 30. Juni 2023 | Wein-Reise
Steiermark

„Vielen Dank für die vorbildliche Organisation der Reise in die Steiermark. Sie hat unser Wissen um die Vieltfältigkeit der Weine dieser spektakulären Landschaft enorm erweitert!“
Heinz und Hildegard Walter, Bingen, Juni 2019
Erneut bieten wir eine Reise in die überaus reizvolle Landschaft der Südsteiermark an, wo neben Sauvignon Blanc und Chardonnay auch herrliche Weißburgunder entstehen. Außer altrenommierten Winzern wie Manfred Tement, Erich Polz und Alois Gros stehen arrivierte Aufsteiger wie Christoph Neumeister, Erwin Sabathi, Katharina Lackner-Tinnacker und Gerhard Wohlmuth auf dem Programm.
Neu dabei ist Jürgen Trummer mit seinem Weingut am Obegg. Gastronomische Höhepunkte stellen die Besuche in der Weinbank in Ehrenhausen und den Saziani Stub’n in Straden dar. Stammquartier ist das Hotel Loisium in Ehrenhausen. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Graz.*
19. – 22. Juli 2023 | Wein-Reise
Deutschland Rot
Diese Reise führt Sie zu einigen der besten deutschen Rotwein-Erzeuger, die in den letzten Jahrzehnten für Aufsehen gesorgt haben. In der Pfalz sind es die Brüder Knipser, Friedrich Becker, Hansjörg Rebholz und die junge Sophie Christmann in Gimmeldingen. In Baden sind seit langem einige der besten Rotwein-Erzeuger des Landes zuhause. Auf dem Programm stehen Julian Huber im Breisgau, sowie Fritz Keller, Joachim Heger und Konrad Salwey, die allesamt am Kaisertuhl zuhause sind. Den Abschluss bildet Hanspeter Ziereisen in Efringen-Kirchen unweit der schweizer Grenze. In beiden Weinbauregionen stehen exzellente Restaurants auf dem Reiseplan. Empfohlene Anreise per PKW.*
17. – 20. September 2023 | Wein-Reise
Champagne
„Die Champagne-Reise brachte uns spektakuläre Eindrücke, die lange haften bleiben: Besuche bei Winzern und Champagnerhäusern die einem sonst nicht offen stehen. Hervoragende Betreuung auf der gesamten Reise durch das Ehepaar Diel. Ein Tipp für zukünftige Champagne-Reisenden: Kommen Sie unbedingt mit leerem Kofferraum!“
Anja und Andreas Becker, Wiesbaden, September 2021
Einer der absoluten Höhepunkte des Jahresprogramms! Erleben Sie perlenden Genuss auf höchstem Niveau und besuchen berühmte Champagner-Häuser wie Krug, Bollinger, Taittinger und Deutz. Außerdem stehen großartige Champagner-Winzer wie Jacques Selosse und Vilmart auf dem Programm, die aus ihren Trauben feinperlige Kunstwerke formen. Es zählt zu den Besonderheiten dieser Reise, dass einige Mahlzeiten in den Privaträumen der Champagnerhäuser serviert werden, etwa bei Deutz und in dem zauberhaften Château de la Marquetterie der Familie Taittinger. Stammquartier ist das formidable Hotel Château de Rilly. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*
15. – 18. Oktober 2023 | Wein-Reise
Bordeaux linkes Ufer

„Herzlichen Dank für die tolle Bordeaux-Reise an das Linke Ufer. Die herzliche Gastfreundschaft der besuchten Châteaus war ebenso beeindruckend wie die besondere Qualität der Weine. Gesellschaftlicher Höhepunkt war für mich das familiäre Mittagessen auf Château Grand-Puy-Lacoste. Alles in allem war diese Reise ein äußerst lehrreicher und ein großer Genuss.“
Angelika Winhard, Nürnberg, Oktober 2022
Eine Weinreise der Superlative! Sie besuchen die Ikonen des Bordelaiser Weinbaus im Médoc und in der Graves-Region. Auf dem Programm stehen sowohl die legendären Rothschild-Güter Lafite und Mouton als auch die Châteaus Margaux, Haut-Brion und La Mission Haut Brion. Gesellschaftliche Höhepunkte dieser Reise sind die Mittagessen in Château Phélan-Ségur in Saint-Estèphe und in Château Grand-Puy-Lacoste in Pauillac, sowie das festliche Dîner in der Domaine de Chevalier in Léognan. Stammquartier ist das elegante Hotel Majestic, welches sich in umittelbarer Nähe zum Grand Théâtre im Zentrum von Bordeaux befindet. Anreise per Linienflug nach Bordeaux.*
19. – 22. Oktober 2023 | Wein-Reise
Bordeaux rechtes Ufer

„Du, lieber Armin, hast uns mit deinem profunden Wissen über Bordeaux sehr imponiert und unsere Kenntnisse damit wesentlich verbessert. Es war fantastisch diese großartigen Weingüter zu besuchen und deren Weine verkosten zu dürfen. Wir waren tief beeindruckt und hoffen, dass einer weiteren Weinreise, diesmal vielleicht ins Burgund, nichts im Wege steht.“
Astrid und Michael Eidenmüller, Bamberg, Oktober 2022
Eine weitere Weinreise der Superlative! Armin Diel führt Sie zu den Superstars des Libournais. In Saint-Emilion sind dies Châteaus wie Angélus, Cheval-Blanc, Figeac und Pavie-Macquin. Nicht minder prominent sind die besuchten Güter in Pomerol: Vieux Château Certan und Megastar Le Pin. Gesellschaftliches Highlight ist das festliche Dîner bei Stephan Graf von Neipperg in Château Canon-La-Gaffelière in Saint-Emilion, wo auch der rare La Mondotte des Grafen serviert wird. Die übrigen Mahlzeiten genießen Sie in den Sterne-Restaurants Logis de Cadène und Les Belles Perdrix, beide in Saint-Emilion. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Bordeaux.*
27. Oktober 2023 | Tasting
Grand Cru Musigny

Diese Jahrgänge kommen im Oktober auf den Tisch: 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2005, 2006, 2008, 2009, 2010, 2013, 2015 und 2018
Verkosten Sie die Ikonen der historischen Burgunder-Domaine Comte de Vogüé in Chambolle-Musigny. Auf den Tisch kommen zwölf Jahrgänge aus der grandiosen Grand-Cru-Lage Musigny, wo die Domaine weitaus größter Besitzer ist. Ein famoser Weinberg, der zu den besten Terroirs der Bourgogne zählt. Chambolle-Musigny steht ohnehin in dem Ruf die allerfeinsten Rotweine der Region hervorzubringen. Gutsdirektor Jean-Luc Pepin wird persönlich anreisen, um diese einzigartigen Weine vorzustellen. Die Verkostung findet im Weingut Kruger-Rumpf in Münster-Sarmsheim statt. Shuttle-Transfer zum Land- & Golf Hotel in Stromberg. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*
28. Oktober 2023 | Tasting
Bordeaux 1983

Etliche 1983er Weine übertreffen sogar den legendären Vorjahrgang
Im Rahmen spektakulärer Verkostungen der 1980er Jahre steht diesmal der ausgezeichnete Jahrgang 1983 auf dem Tisch. Unter dem Motto „40 Jahre danach“ werden zwanzig Châteaus verkostet, darunter die vier Granden Lafite- und Mouton-Rothschild, Latour und Margaux, sowie viele weitere Spitzenweine aus dem Médoc und der Graves-Region, neben den Stars Haut-Brion und La Mission Haut-Brion. Abgerundet wird das Verkostungs-Tableau durch großartige Weine aus Saint-Emilion und Pomerol, wozu auch die Ikonen Cheval-Blanc, Ausone und Le Pin zählen. Diese außergewöhnliche Verkostung findet im Land & Golf Hotel in Stromberg statt. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*
29. November – 2. Dezember 2023 | Wein-Reise
Burgund

„Es war ein herrliche, sehr informative Reise mit Euch nach Burgund. Nach der Champagne habt Ihr uns nun auch für den Burgunder angesteckt.“
Dr. Martin & Sibylle Schönheit, Köln, November 2016
Bei dieser Traumreise in das spätherbstliche Burgund lernen Sie einige der besten Rotwein-Winzer Frankreichs kennen. Das garantieren Namen wie Méo-Camuzet, Louis Jadot, Michel Noellat und Comte de Vogüé, deren Weine die Herzen aller Pinot-Noir-Liebhaber höherschlagen lassen. In Meursault und Puligny-Montrachet besuchen Sie mit Jacques Prieur, Jean-Marie Bouzereau und Jacques Carillon Weißweinerzeuger der Extraklasse. Unser Stammquartier ist die Maison Olivier Leflaive im Zentrum von Puligny-Montrachet. Zum Abschluss der Reise geht es zum Wochenmarkt rund um das Hospice de Beaune. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*
* Die ausgeführten Programme können in den aktuellen Versionen variieren.