Raritäten-Verkostungen

Tipps für Newcomer

Man trifft sich am Nachmittag zum Aperitif am Veranstaltungsort, einem Hotel oder Weingut in der Nähe von Burg Layen. Nach einer guten halben Stunde nehmen die Teilnehmer ihre Verkostungsplätze ein, die namentlich gekennzeichnet sind.

Ein bis zwei Tage vor der Verkostung werden die Flaschen mittels Coravin-Nadel angestochen, um sie auf Korkgeschmack zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Rotweine werden am Veranstaltungsort etwa eine Stunde vor der Verkostung dekantiert, um sie vom Depot zu trennen. Die Flaschen werden daraufhin sorgfältig gespült und getrocknet. Danach kommt der jeweilige Wein zurück in die Flasche, die gut verschlossen wird. Ausgeschänkt werden die Weine unmittelbar vor dem Service mit einem Dosieraufsatz, gewährleistet, dass alle Probeteilnehmer exakt die gleiche Menge ins Glas bekommen. Die älteren Jahrgänge zuerst, die jüngsten zum Schluss. Je nach Ort der Veranstaltung kommen Gläser von Zwiesel und Spiegelau, aber auch von Riedel und Zalto zum Einsatz.

Auf dem Tisch liegen mit Kreisen markierte Verkostungs-Paletten, auf denen die Weine der Reihe nach von Sommeliers aufgebaut werden. Vertikal-Verkostungen beginnen mit den reiferen Jahrgängen und enden mit den jüngeren. Die Gläser verbleiben bis zum Ende der Verkostung auf den Tisch, man kann also beliebig hin und her probieren.

Der Teilnahmepreis gilt für eine Person und umfasst neben dem Aperitif und der eigentlichen Verkostung auch das abendliche Menü und die dazu gereichten Weine. Es besteht die Möglichkeit, sich ein Glas bei der Probe mit einer zweiten Person zu teilen. Hierfür wird ein pauschaler Obolus erhoben, in dem auch das Abend-Arrangement enthalten ist. 

Die Verkostungen werden von Armin Diel geleitet und kommentiert, mitunter ergänzt durch einen Vertreter des Weingutes oder der jeweiligen Weinbauregion.

Bisherige Raritäten-Verkostungen

43Oktober 2024Bordeaux Jahrgang 1999Horizontal-Verkostung
42Oktober 2024SassicaiaVertikal-Verkostung
41Juli 2024G-Max Riesling Weingut Klaus Peter KellerVertikal-Verkostung
40Mai 2024Château Pichon-Comtesse 2eme Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
39April 2024Château Figeac 1er Grand Cru Classé AVertikal-Verkostung
38April 2024Domaine Armand Rousseau Clos des Ruchottes Grand CruVertikal-Verkostung
37Oktober 2023Bordeaux Jahrgang 1983Horizontal-Verkostung
36Oktober 2023Domaine Comte Georges de Vogüe Musigny Grand CruVertikal-Verkostung
35April 2023Château La Mondotte 1er Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
34April 2023Domaine Carillon Bienvenues-Bâtard-Montrachet Grand CruVertikal-Verkostung
33Oktober 2022Bordeaux Jahrgang 1997Horizontal-Verkostung
32Oktober 2022Armand Rousseau Clos St. Jacques 1er Cru Vertikal-Verkostung
31April 2022Le Pin 2000–2018 aus MagnumflaschenVertikal-Verkostung
30April 2022Domaine Jacques Prieur Montrachet Grand CruVertikal-Verkostung
29Oktober 2021Bordeaux Jahrgang 1990Horizontal-Verkostung
28Oktober 2021Domaine de Chevalier Blanc Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
27April 2021Château Latour 1er Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
26April 2021Domaine des Lambrays Clos des Lambrays Grand CruVertikal-Verkostung
25November 2019Bordeaux Jahrgang 1989Horizontal-Verkostung
24April 2019Château Lafite-Rothschild 1er Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
23November 2018Bordeaux Jahrgang 1988Horizontal-Verkostung
22April 2018Château Cheval-Blanc 1er Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
21November 2017Bordeaux Jahrgang Jahrgang 1982Horizontal-Verkostung
20April 2017Château Monton-Rothschild 1er Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
19November 2016Bordeaux Jahrgang 1986Horizontal-Verkostung
18April 2016Château Margaux 1er Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
17September 2015Domaine Dujac Clos St. Denis Grand CruVertikal-Verkostung
16April 2015Château Haut-Brion 1er Grand Cru Classé Vertikal-Verkostung
15September 2014Domaine Chevillon Les Saint Georges 1er CruVertikal-Verkostung
14April 2014Château Palmer 3. Cru Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
13September 2013Domaine Méo-Camuzet Echzeaux Grand CruVertikal-Verkostung
12April 2013Vieux Château CertanVertikal-Verkostung
11September 2012Domaine Armand Rousseau Chambertin Grand CruVertikal-Verkostung
10April 2012Château Ducru Beaucaillou 2. Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
9August 2011Domaine des Lambrays Clos des Lambrays Grand CruVertikal-Verkostung
8März 2011Château Cos d’Estournel 2. Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
7August 2010Domaine Jacques Prieur Montrachet Grand CruVertikal-Verkostung
6April 2010Château Léoville-Las-Cases 2eme Grand Cru ClasséVertikal-Verkostung
5August 2009Domaine Georges de Vogüé Musigny Grand CruVertikal-Verkostung
4März 2009Château Pichon-Longueville Comtesse 2eme Grand Cru Classé Vertikal-Verkostung
3August 2008Le Pin 1995–2005Vertikal-Verkostung
2April 2004Le Pin 1980er JahreVertikal-Verkostung
1September 2002Le Pin 1990er JahreVertikal-Verkostung

Insgesamt waren es bislang 43 Verkostungen

Rekord-Teilnehmer

Michael & Petra Trapp, Düsseldorf31
Gerd & Mariola Dziambor, Köln27
Berndt Hochmann, Ravensburg25
Prof. Dr. Hans Merk, Mülheim23
Wolfgang Dittrich, Wendling22
Albin-Maria & Helgemarie Schwarz, Heidelberg21
Udo Kreuger & Martina Berks, Stuttgart19
Philipp Erik Breitenfeld, Nördlingen18
Jacques Vaessen, Bad Kreuznach18
Georg Linde, Frankfurt18
Christoph Kaminsky, Leverkusen17
Ruxandra Dumbrava & Andreas Jedek, Spitz17
Stand 31. Dezember 2024