Reiseprogramm

Reisen & Tastings 2025


19. bis 22. März 2025Wein-Reise | Douro-Tal
11. April 2025Tasting | Egon Müller
12. April 2025Tasting | Romanée-Conti
6. bis 9. Mai 2025Wein-Reise | Wachau Video
14. bis 17. Mai 2025Wein-Reise | Toskana
25. bis 28. Mai 2025Wein-Reise | Piemont Video
10. bis 13. Juni 2025Wein-Reise | Rhônetal Video
28. Juni 2025Tasting | Taittinger
16. bis 19. Juli 2025Wein-Reise Bordeaux | Linkes Ufer Video
8. bis 11. Oktober 2025Wein-Reise | ChampagneVideo
25. Oktober 2025Tasting | Bordeaux 1985
5. bis 8. November 2025Wein-Reise Bordeaux | Rechtes Ufer Video
3. bis 6. Dezember 2025Wein-Reise | Burgund Video

Monika und Armin Diel

19. bis 22. März 2025 | Wein-Reise

Douro-Tal

Auch in diesem Jahr feiern wir eine Premiere: Erstmals unternehmen wir eine Expedition an den Unterlauf des Douro. Dort ist die Heimat des berühmten Portweins, einem der legendären Süßweine der Weinwelt. Tauchen Sie mit uns ein in die Jahrhunderte alte Geschichte der Region. Wir besuchen berühmte Portwein-Häuser wie Taylors, Grahams, Dows und Quinta da Noval. Seit einigen Jahrzehnten gibt es dort unter der Ägide von Dirk van der Niepoort auch eine bemerkenswerte Entwicklung bei trockenen Rotweinen, die heute zu den besten Vinhos Tintos von ganz Portugal zählen. Gemeinsame Reiseleitung mit meinem Sohn Victor. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Porto.*


11. April 2025 | Tasting

Egon Müller

Egon Müller – Scharzhof Verkostung

„Vielen Dank für die beiden grandiosen Verkostungen Sassicaia und Bordeaux 1999. Dies war es eine fast schon unglaubliche Anzahl an Highlights, die hier zusammenkam. Umso mehr freue ich mich schon auf die spektakulären Verkostungen, die Du für das nächste Jahr angekündigt hast: Vertikalen mit Egon Müller, Romanée-Conti und Comtes de Champagne von Taittinger sowie die Horizotal-Verkostung Bordeaux 1985.“
Matthias Herzog, Mannheim, Oktober 2024

» Alle bisherigen Raritätenverkostungen

Einmalige Verkostung großartiger Rieslinge aus dem legendären Weingut Egon Müller in Wiltingen. Die steilen Schiefer-Weinberge des Scharzhofberges zählen zum Allerfeinsten, was die Saar-Region zu bieten hat. Absolute Spitzenklasse! Auf den Tisch kommen fünfzehn Weine aus den besten Jahrgängen zwischen 1959 und 1997. Großartige Spät- und Auslesen bis hinauf zum 1983er Eiswein, der einst bei der Trierer Wein-Versteigerung der VDP-Prädikatswein­güter einen Rekordpreis erzielte. Diese besondere Verkostung findet im Schlossgut Diel auf Burg Layen statt. Shuttle-Transfer zum Schlosshotel Burg Reichenstein in Trechtingshausen. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*


12. April 2025 | Tasting

Romanée-Conti

Ein Once-in-a-Lifetime-Erlebnis! Verkosten Sie das komplette Sortiment der berühmtes­ten Domaine der Welt: Bereits die Grands Crus Echezeaux, Grands Echezeaux, Romanée St. Vivant, Richebourg und La Tâche lassen die Herzen aller Rotwein-Liebhaber höherschlagen. Gekrönt wird diese Jahrhundert-Verkostung durch den superraren Weißwein Le Montrachet und den fantastischen 1966er Romanée-Conti aus jenem legendären Weinberg, welcher der Domaine einst ihren Namen verlieh. Die Weine stammen aus den Jahren zwischen 1966 und 1999. Diese besondere Verkostung findet im Schlosshotel Burg Reichenstein in Trechtingshausen statt. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*


6. bis 9. Mai 2025 | Wein-Reise

Wachau

In den steilen Terrassenlagen der Wachau gedeihen zweifellos die weltbesten Grünen Veltliner, aber auch allerfeinste Rieslinge. Sie besuchen Kultweingüter wie F. X. Pichler, Franz Hirtzberger, Franz Prager und Emmerich Knoll. Ein Abstecher ins Kamptal führt zu Schloss Gobelsburg und Willi Bründlmayer, in dessen Buschenschank eine prächtige Jause aufgetischt wird. Leckere Mahlzeiten genießen Sie in den stilvollen Gasthöfen Jamek in Joching und der Hofmeisterei in Wösendorf. Kulinarischer Höhepunkt ist das Abendessen bei Lisl Bacher und Schwiegersohn Thomas Dorfer im hochdekorierten Landhaus Bacher in Mautern. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Wien.*


14. bis 17. Mai 2025 | Wein-Reise

Toskana

Nach einem Ausflug in den südlichen Teil der Toskana steht in diesem Jahr die Kernregion des Anbaugebietes im Fokus, wo wir einigen der besten Erzeugern des Chianti Classico nachforschen werden. Das Weinbaugebiet ist im Norden begrenzt durch die Vororte von Florenz und im Süden durch Siena. Die 70 Kilometer lange Via Chiantigiana verbindet diese beiden Städte und führt durch eine großartige Kulturlandschaft, in der sich die Weinorte aufreihen wie an einer Perlenkette. Dort besuchen wir bekannte Güter wie Montevertine, Fontodi, Isole E Olena, Barone de Ricasoli und Nittardi. Gemeinsame Reiseleitung mit meinem Sohn Victor. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Florenz.*


25. bis 28. Mai 2025 | Wein-Reise

Piemont

„Herzlichen Dank für die wunderschöne, kurzweilige und wie immer perfekt organisierte Reise ins Piemont. Es werden einem Türen geöffnet, die jedem anderen verschlossen bleiben. Die Reisen mit Armin und Mo sind im positiven Sinne des Wortes unbezahlbar.Wir hatten viel Spaß und es war traumhaft – mehr als nur empfehlenswert!“
Dr. Thomas Dengg, Fronreute, Mai 2018

Folgen Sie Armin Diel in eine der spektakulärsten Weinregionen Italiens, wo die Nebbiolo-Traube in Barolo und Barbaresco die eindrucksvollsten Weine liefert. Auf dem Reiseprogramm stehen Ikonen wie Elio Altare, Aldo Conterno, Ceretto und Pio Cesare, aber auch Newcomer wie Nadja Curto und Alberto Burzi. In urtypischen Lokalen, wie La Posta in Monforte d’Alba und Osteria Veglia in La Morra, genießen Sie eine der originellsten Regionalküchen des Landes. Gastronomischer Höhepunkt ist ein Abendessen im Sterne-Restaurant La Ciau del Tornavento in Treiso, Stammquartier ist das hübsche Hotel Corte Gondina in La Morra. Empfohlene Anreise per Linienflug nach Turin.*


10. bis 13. Juni 2025 | Wein-Reise

Rhônetal

„Wir schwelgen immer noch in den tollen Erinnerungen unsere Reise an die Rhône ! War wirklich grandios! So komprimiert eine Weinregion in drei Tagen vermittelt zu bekommen, verbunden mit kulinarischen Highlights … allererste Sahne !!“
Ulla und Jürgen Wälder, Dornbirn, Juni 2023

Diese spannende Weinreise führt Sie zu den besten Weinerzeugern des Rhônetals. Sie beginnt in Ampuis mit einem Besuch bei dem Côte-Rôtie-Magier Philippe Guigal. Am nächsten Tag stehen die großen Hermitage-Weine von Paul Jaboulet, und Michel Chapoutier im Mittelpunkt. Zu guter Letzt geht es nach Châteauneuf-du-Pape zu Spitzenerzeugern wie Château Beaucastel, Domaine Beaurenard und Domaine Santa Duc. Diese Reise ist gespickt mit gastronomischen Highlights, vom Sternerestaurant L’Oustalet in Gigondas bis zum krönenden Abschluss bei der früheren Kochlegende Paul Bocuse in Collonges-au-Mont d’Or. Empfohlene Anreise per Linienflug mit Lufthansa nach Lyon.*


28. Juni 2025 | Tasting

Taittinger

Mit dem Hause Taittinger und dem Comtes de Champagne starten wir in diesem Jahr eine spannende Serie, in deren Mittelpunkt berühmte Champagner-Häuser und ihre ikonischen Prestige-Cuvées stehen. Zur Verkostung kommen fünfzehn Jahrgänge des berühmten Comtes de Champagne. Nach übereinstimmen­der Expertise der internationalen Weinkritik zählt dieser noble Champagner  zu den allerbesten Blanc de Blancs, die ausschließlich aus von Hand gelesenen Chardonnay-­Trauben komponiert werden. Diese feinperlige Verkostung findet im Schlossgut Diel in Burg Layen statt. Shuttle-Transfer zum Land- und Golfhotel in Stromberg. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*


8. bis 11. Oktober 2025 | Wein-Reise

Champagne

„Herzlichen Dank für die tolle Organisation der Champagne Reise. Besonders beeindruckt haben mich Jacques Selosse, Bollinger und Taittinger mit seinen grandiosen Kreidekellern. Die Krönung war, dass wir Champagner zu günstigen Preisen einkaufen konnten. Großartig, die gesamte Reise!“
Dietmar Winkler, Geisenheim, November 2024

Einer der absoluten Höhepunkte des Jahresprogramms! Erleben Sie perlenden Genuss auf höchstem Niveau in Champagner-Häusern wie Bollinger, Taittinger und Deutz. Daneben besuchen Sie Champagner-Winzer wie Jacques Selosse, de Sousa und Pierre Moncuit, die aus ihren Trauben wahre Kunstwerke formen. Es zählt zu den Besonderheiten dieser Reise, dass einige Mahlzeiten in den Privaträumen der Champagnerhäuser serviert werden, etwa bei Deutz in Ay und in dem zauberhaften Château de la Marquetterie der Familie Taittinger in Pierry. Stammquartier ist das hübsche Hotel Castel Jeanson der Winzer-Familie Goutorbe im Zentrum von Aÿ. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*


25. Oktober 2025 | Tasting

Bordeaux 1985

Bordeaux 1985 Verkostung

„Herzlichen Dank für die kurzweilige und lehrreiche Bordeaux-Verkostung 1999. Einen solchen Überblick zu bekommen, erweitert den Horizont doch sehr! Darüber hinaus haben wir die sehr nette Gesellschaft genossen, viele schöne Gespräche geführt. Wir freuen uns auf zukünftige Treffen!“
Christian und Petra Rosen, Berlin, Oktober 2024

» Alle bisherigen Raritätenverkostungen

Nach den spektakulären Verkostungen der Jahrgänge 1982, 1986, 1988, 1989 und 1990 komplettiert nun der Jahrgang 1985 ein goldenes Bordelaiser Jahrzehnt. Unter dem Motto „40 Jahre danach“ werden zwanzig Châteaus verkostet, darunter die vier Granden Lafite und Mouton Rothschild, Latour und Margaux, sowie viele weitere Spitzenweine aus dem Médoc und der Graves-Region. Abgerundet wird das Verkostungs-Tableau durch großartige Weine aus Saint-Emilion und Pomerol, wozu die Ikonen Cheval Blanc, Ausone, Figeac und natürlich Le Pin zählen. Diese außergewöhnliche Verkostung findet im Land & Golf Hotel in Stromberg statt. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*


5. bis 8. November 2025 | Wein-Reise

Bordeaux rechtes Ufer

„Als ich St. Emilion im Sommer 2023 zum ersten Mal privat besuchte, habe ich mich – nach dem Wein – auch in die Gegend verliebt. Ich ahnte damals noch nicht, dass ich ein gutes Jahr später an gleicher Stelle in den Privaträumen eines Chateaus dinieren und exklusivste Chateau-Führungen mit Verkostungen erleben würde. Das alles gepaart mit profunden Erläuterungen und reibungsloser Organisation. Ganz herzlichen Dank für ein wunderbares Erlebnis!“
Dr. Dirk Ehle, Köln, Oktober 2024

Eine weitere Weinreise der Superlative! Armin Diel führt Sie zu den Superstars des Libournais. In Saint-Emilion sind dies berühmte Châteaus wie Cheval-Blanc, Angélus und Figeac. Nicht minder prominent sind die Pomerol-Güter Vieux Château Certan sowie Superstar Le Pin. Gesellschaftlicher Höhepunkt der Reise ist ein Abendessen bei Stephan Graf von Neipperg in Château Canon-La-Gaffelière in Saint-Emilion. Die übrigen Essen genießen Sie im Sterne-Restaurant Les Belles Perdrix und dem Kult-Bistro Envers du Decor. Stammquartier ist das prachtvolle Château Grand Barrail inmitten der Weinberge von Saint-Emilion. Empfohlene Anreise per Linienflug mit Lufthansa nach Bordeaux.*


3. bis 6. Dezember 2025 | Wein-Reise

Burgund

„Es war ein herrliche, sehr informative Reise mit Euch nach Burgund. Nach der Champagne habt Ihr uns nun auch für den Burgunder angesteckt.“
Dr. Martin & Sibylle Schönheit, Köln, November 2016

Bei dieser Traumreise in das spätherbstliche Burgund lernen Sie einige der besten Rotwein-Winzer Frankreichs kennen. Das garantieren Namen wie Louis Jadot, Michel Noellat und Comte de Vogüé, deren Weine die Herzen aller Pinot-Noir-Liebhaber höherschlagen lassen. In Meursault und Puligny-Montrachet besuchen Sie mit Jacques Prieur, Jean-Marie Bouzereau und Jacques Carillon drei Chardonnay-Erzeuger der Extraklasse. Stammquartier ist die Maison Olivier Leflaive im Zentrum von Puligny-Montrachet. Gastronomischer Glanzpunkt der Reise ist ein Mittagessen im 3-Sterne-Restaurant Lameloise in Chagny. Besuch des Wochenmarktes in Beaune. Empfohlene Anreise mit dem PKW.*


* Die ausgeführten Programme können in den aktuellen Versionen variieren.