Domaine Armand Rousseau, Gevrey-Chambertin
Der Grand Cru Chambertin ist ein aristokratischer Burgunder in Perfektion Zwischen Dijon und Beaune gedeiht der Pinot Noir an der Côte de […]
Der Grand Cru Chambertin ist ein aristokratischer Burgunder in Perfektion Zwischen Dijon und Beaune gedeiht der Pinot Noir an der Côte de […]
Der phänomenale Aufstieg vom „Vin de Garage“ zum gefeierten Kultwein. Kein Bordeaux-Weingut hat in den letzten Jahrzehnten einen rasanteren Aufstieg erlebt als […]
Lange fragte sich alle Welt, wieso die Nahe als Weinbaugebiet relativ unbekannt war, obschon der englische Buchautor Hugh Johnson sie in seinem […]
Bordeaux, Ende März 2010. Angelockt von der Nachricht, die Weinbarone an der Gironde hätten diesmal ganz bestimmt den besten Jahrgang aller Zeiten […]
Heimat der größten Weißweine der Welt Im zweiten Teil seiner Burgund-Erkundung widmet sich Armin Diel den großen Weinen der Côte de Beaune […]
Formidable Pinot Noirs Niemand wird im Ernst bestreiten, dass die feinsten Pinot Noirs aus Burgund kommen. Insbesondere an der Côte de Nuits […]
Barossa in South Australia zählt zu den ältesten Weinbauregionen des Landes, dessen gesamte Rebfläche heute rund 174.000 Hektar umfasst. Mit dem Grange […]
Drei Mal Heidsieck: Was sie verbindet, was sie trennt: Die Champagnerhäuser Piper-Heidsieck, Charles Heidsieck und Heidsieck Monopole Nach wechselvollen Jahren mit unterschiedlichen […]
Der auf den ersten Blick etwas schüchtern wirkende Francis Egly zählt zu den Ausnahme-Winzern der Champagne. Mit großer Beharrlichkeit erzeugt der Rebenflüsterer […]
Mit Verkostungsnotizen von Vieux Château Certan & Le Pin in Pomerol Vorhang auf für Jacques Thienpont: Ende Februar des Jahres 2016 brachte […]